| Ein kurzer Abriß zur Geschichte unseres Unternehmens:1990 am 01.07. erfolgte die Gründung der LMS durch Herrn Dirk Lehmann auf dem elterlichen Grundstück, damals noch als Einzelunternehmen . Durch Engagement und anspruchsvolle Lösungen gelang es, uns in kürzester Zeit am Markt zu etablieren .1993 LMS wird zur GmbH gewandelt1995 Kauf des heutigen Firmensitzes in Lutherstadt Wittenberg, Ortsteil Boßdorf Lobbeser Weg 2, und Aufbau eines modernen Maschinenparks .1996 Frau Marion Rudolph wird Gesellschafterin .1998 Gründung unseres Schwesterunternehmens in Polen und weiterer Ausbau eines modernen Maschinenparks
1999/2000 Bau einer neuen Halle im Lobbeser Weg 2 mit eigener Trafostation sowie Kauf eines neuen Lasers und einer weiteren CNC-Abkantpresse .2003 unser polnisches Unternehmen erwirbt ein eigenes 12.000qm großes Grundstück mit 2.300qm Hallenfläche.
2008 ein gutes Jahr , trotz Finanzkrise geht der Ausbau des Maschinenparkes kontinuierlich weiter.
- 2011 wurden unsere Anlagen zur Oberflächenbehandlung in Betrieb genommen . Sie umfassen das Strahlen von Chrom-Nickel-Stählen und von Stahlwerkstoffen.
Das Nasslackieren, insbesonders von Highsolidacryllacken ermöglicht es, deutlich höherwertige Oberflächen für unsere Produkte herzustellen.
- 2015 feierten wir unser 25-jähriges Firmenjubiläum
 2016 haben wir unsere Produktionskapazitäten erweitert und ein weitere Fertigungsstätte in Lutherstadt Wittenberg, Ortsteil Nudersdorf, erworben. Hier verfügen wir jetzt über zusätzlich 1.600m² Produktionsfläche mit angeschlossener Strahlerei und Lackiererei. An diesem Standort wurde die Fertigung von Containern und Produkten für die Recyclingindustrie konzentriert.- 2017 Entwicklung einer neuen Produktreihe für mobile, modulare Aufbereitungstechnik
- 2019 Erweiterung unseres Maschinenparks um zwei neue CNC-Abkantpressen
- 2020 Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit unserer Zerspanung wurde ein
"Vertikales Super-Speed-Bearbeitungszentrum VF4" angeschafft.
Und hier sind wir zu Hause, 60km südlich von Berlin, in der Nähe der Autobahnabfahrt Niemegk an der A9.
|